Die Dekanatsjugendkammer (DJKa) ist das Beratungs- und Entscheidungsgremium in Sachen Jugendarbeit für den Dekanatsbezirk Altdorf. Die Zuständigkeit der Dekanatssynode, des Dekanatsausschusses und des Dekans bleiben davon unberührt.
Die Sitzungen der Dekanatsjugendkammer sind in der Regel öffentlich. Bei Personal- oder Finanzdebatten können Gäste jedoch ausgeschlossen werden.
Zusammensetzung
In der Dekanatsjugendkammer sind:
- bis zu sechs Vertreter_innen des Dekanatsjugendkonvents
- der_die Dekanatsjugendpfarrer_in
- der_die geschäftsführende Dekanatsjugendreferent_in
- bis zu drei Mitarbeitende der Jugendarbeit im Dekanatsbezirk unter besonderer Berücksichtigung der im Dekanatsbezirk tätigen Verbände. Es ist darauf zu achten, dass maximal zwei haupt- oder nebenberufliche Mitarbeiter_innen vertreten sind.
- ein_e Vertreter_in des Dekanatsausschusses
Kontakt
Aktuelle Informationen zur Arbeit der Dekanatsjugendkammer erhältst Du bei Benedikt Vogt und Sarah May.

Natalie Mühlhause
Kirchengemeinde feucht
Durch den Konvent gewählte Vertreterin

Paul Berger
Kirchengemeinde Leinburg
Durch den Konvent gewählter Vertreter

Sebastian Raum
Kirchengemeinde Feucht
Durch den Konvent gewählter Vertreter

Frederica Deyerl (2. Vorsitzende)
Kirchengemeinde Rummelsberg
Durch den Konvent gewählter Vertreterin

Silvan Voss
Kirchengemeinde Oberferrieden
Durch den Konvent gewählter Vertreter

Susan Langbein
Durch den Konvent gewählte Vertreterin

Daniel Rupprecht
Verband Entschieden für Christus Altdorf
Durch den Verband entsendeter Vertreter

Fabian Ruhle
Kirchengemeinde Winkelhaid
Vertreter des Dekanatsausschusses

Alexandra Dreher
Pfarrerin Kirchengemeinde Schwarzenbruck
Dekanatsjugendpfarrerin

Benedikt Vogt
Evangelische Jugend Altdorf
Dekanatsjugendreferent

Lara Striffler
Berufen durch die Dekanatsjugendkammer
Kirchengemeinde Feucht